Upfit Erfahrungen - Wie Stefan dank Upfit Sport und Ernährung vereint

Upfit Erfahrungen Stefan Todorov Kettlebell Rebel

Intro

Für Stefan ist Sport mehr als “nur” körperliche Betätigung. Denn Sport kann Menschen auch persönlich weiterbringen. Weil für einen langfristigen sportlichen Erfolg auch die Ernährung stimmen muss, nutzt Stefan Upfit als Baustein, um sein eigenes Potential auszuschöpfen. Was er zuhause am liebsten kocht und welche Lebensmittel nichts in seinem Speiseplan zu suchen haben, hat er uns erzählt.


Plandaten

Körper Essverhalten & Vorlieben
Ziel: Abnehmen Ernährungsweise: Klassisch
Geschlecht: Männlich Allergien & Intoleranzen: Keine
Startgewicht: 79 kg Mahlzeiten am Tag: 2 Mahlzeiten
Wunschgewicht: keine Angaben Wie oft möchtest du kochen? 1-2 x pro Woche
Körpergröße: 173 cm Möchtest du vorkochen? Ja, für 3 Tage
Alter: 35 Jahre Aktivitätsniveau im Alltag: Mittel

Wie bist du zu Upfit gekommen?

Ganz genau weiß ich das gar nicht mehr. Ich meine, ich habe mir 2018 einen Basisplan (ja, sowas gab es da noch!) geholt. Und der hat mich so überzeugt, dass ich selbst Upfit aktiv nutze.


Welche Kriterien sind dir beim Kochen wichtig?

Vor allem die große Auswahl an Rezepten, die kurze Zubereitungsempfehlung und natürlich die Einkaufsliste. Das sind alles super Sachen, die es mir als Trainer und als Unternehmer sehr erleichtern. Die Möglichkeit, dass man die App so individuell einstellen kann, ist toll. Wann möchtest du, dass die Woche für dich startet, wann gehst du einkaufen, möchtest du vorkochen…? Das sind praktische Features, die mir den Alltag wirklich erleichtern. Ich hab das so eingestellt, dass ich zweimal die Woche vorkoche, einmal sonntags, einmal mittwochs. Dann hab ich immer für die ganze Woche meinen Plan und muss mir keine Gedanken machen.


Inwiefern hat dein Ernährungsplan diese Kriterien erfüllt?

Die Rezepte treffen auf jeden Fall meinen Geschmack, ich muss aber sagen, dass ich nicht so kompliziert bin und gerne verschiedene Gerichte ausprobiere. Was ich gut finde ist die personalisierte Lebensmittelauswahl, mit der Zutaten ausgeschlossen werden können. Am Anfang hat mir der Plan sehr häufig Avocados angeboten, gefühlt sieben Avocados die Woche. Gut, eine kann ich essen, aber so viel bin ich nicht gewöhnt. Ich komme ursprünglich aus Bulgarien, wo es andere Obst- und Gemüsesorten gibt als hier. Dann habe ich Avocado ausgeschlossen und konnte zum Beispiel angeben, dass ich mehr Tomate und Gurke essen möchte. Dann habe ich Rezepte mit genau diesen Lebensmitteln gehabt und das ist einfach ein super Vorteil. 

Aber Upfit ist auch als Inspiration gut, denn man kann seine Lieblingsrezepte speichern.


Wie hilft dir Upfit dabei, wieder mehr Freude am Kochen zu haben?

Ich muss sagen, dass ich die Wraps mit Fisch für mich entdeckt habe. Bevor ich die App hatte, habe ich nie sowas in der Art gegessen. Die finde ich super, super gut! Ich habe das auch schon für meine Freundin gekocht und sie fragt jetzt sogar ab und zu, ob ich die leckeren Wraps nochmal für uns koche!

Upfit passt super in mein Leben, weil man für andere mitkochen kann, denn meine Freundin ist selbst ein großer Fan der Rezepte!


Hast du ein Lieblingsrezept? Wenn ja, welches und wieso?

Ich möchte nur meinen Tagesbedarf decken und so mein Gewicht halten, dabei ist Upfit eine tolle Erleichterung im Alltag. Klar achte ich schon darauf, dass ich genügend Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette zu mir nehme. Das macht die App aber automatisch und gibt mir alles vor. 

Ich find’s auch gut, dass auf der Webversion auch Mineralstoffe und Vitamine angezeigt werden. Das ist wichtig, weil ich denke, dass viele Menschen sich zu eintönig ernähren und dann lieber supplementieren, anstatt ihre Ernährung zu optimieren. 

Ich bin kein Fan von Kalorientracking und finde den Ansatz von Upfit besser. Man kann Kalorientracking für einen kurzen Zeitraum nutzen, damit den Kunden bewusst wird, wie viel Energie sie zu sich nehmen und wie viel sie verbrauchen. Nach ein paar Wochen braucht man das eigentlich nicht mehr. Das Gute an der App ist, dass man es einmal einstellt und die Mahlzeiten automatisch die richtige Kalorienmenge haben.

Upfit Erfahrungen Timo Zarpe Beispieltag

Wem würdest du das Ernährungscoaching ans Herz legen?

Meinen Kunden auf jeden Fall, das mache ich ja. Bei Freunden und Bekannten passiert das ganz automatisch, weil ich selbst davon überzeugt bin und es meinen Alltag erleichtert. Besonders für Personal Trainer und Menschen, die sehr beschäftigt sind, ist es sehr hilfreich, auch wenn sie sich gesund ernähren oder es zumindest denken.


Weitere Erfahrungsberichte

Du willst noch mehr Erfolgsgeschichten unserer Upfitter lesen? Hier findest du noch mehr Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten unserer Nutzer.

Auch du hast eine spannende Geschichte zu erzählen und willst andere motivieren? Melde dich gerne unter info@upfit.de. Wir freuen uns von dir zu hören!

Auch du kannst deine eigene, inspirierende Geschichte schreiben:


Weitere spannende Beiträge