Refeedday bedeutet “Ladetag” oder “Auffülltag”. Oft nennt man ihn auch Cheatday oder Loadday. Die Gleichstellung mit dem Cheatday ist allerdings nicht berechtigt wie du in unserer Gegenüberstellung sehen kannst:
Cheatday | Refeed/Loadday |
---|---|
Erhöhte Kalorienzufuhr | Erhöhte Kalorienzufuhr |
Meist ungesunde Nahrungsmittel | Gesunde Nahrungsmittel |
“Schummeltag” Ziel: Alles das essen, was sonst nicht in den Ernährungsplan passt | “Auffülltag” Ziel: Makronährstoffhaushalt nach mehreren Tagen Defizit wieder in ein Gleichgewicht bringen |
Ein Refeedday kann während deines Fettabbauprozesses sinnvoll sein, um deine Speicher an Makro- und Mikronährstoffen wieder aufzufüllen. Der Fokus liegt hier auf einer erhöhten Kohlenhydratzufuhr. Dabei handelt es sich natürlich um komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Haferflocken, Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Achte zusätzlich darauf, dass du an diesem Tag wenig Fett zu dir nimmst. Die Kohlenhydrate baust du am besten um dein Training herum, also vor und nach dem Training ein. So verhinderst du Heißhungerattacken während deiner Diät. Außerdem füllt es die Kohlenhydratspeicher deiner Muskulatur auf, sodass du wieder genügend Power fürs Training hast.