Upfit Podcast #10: Ernährungsumstellung - Ein kleiner Schritt ist besser als keiner
In Upfit Podcast #10 geht es um die Bedeutung von den kleinen Schritten bei einer Ernährungsumstellung. Wenn man vor großen Veränderungen steht und nicht alle Aspekte so umsetzen kann, wie man es sich wünschen würde, folgt oft der Punkt „dann lasse ich es lieber ganz sein“. Warum das ein großer Irrglaube ist und wie dich auch kleine Schritte deinem Ziel der Ernährungsumstellung näher bringen, erzählt dir heute unser Host Till. Denn auch ein kleiner Schritt ist ein Schritt nach vorne und einer entgegen dem Stillstand oder sogar Rückschritt! Wie heißt es denn so schön: „Stillstand bedeutet Rückschritt“
Kommentiert fleißig, stellt Fragen und abonniert unseren Kanal um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen.
Instagram: instagram.com/upfit.de
Facebook: facebook.com/upfit.de
Youtube: youtube.com/channel/UCWRBa7-h8uCpfoXlbv1pdbQ
Pinterest: pinterest.de/upfitme
Upfit Podcast abonnieren
Du findest den Upfit Podcast außerdem auf: Anchor.fm, Deezer, Breaker, Overcast, Pocket Casts, Radio Public, Castbox und unserem RSS-Feed.
Vorherige Folgen
- Upfit Podcast #9: Ex-Leistungssportler und Upfitter Hannes über seine Erfahrungen und wie er 25kg abgenommen hat
- Upfit Podcast #8: Mit Charlotte „Charlie“ Binder von Isaac Nutrition über Insekten als Nahrungsmittel
- Upfit Podcast #7: Coronavirus Spezial mit Prof. Dr. med. vet. Katharina Riehn – Über Viren, Bakterien und den Umgang mit Lebensmitteln sowie einer ausgewogenen Ernährung für ein starkes Immunsystem
- Upfit Podcast #6: The Game Changers Kritik – Wissenschaftliches Statement zur veganen Dokumentation
- Upfit Podcast #5: Triff bessere Entscheidungen mit Ockhams Rasiermesser Prinzip
- Upfit Podcast #4: Dr. Verena Stumm (Psychologin) – Nie mehr aufgeben durch richtige Motivation
- Upfit Podcast #3: Finde deinen eigenen Weg: Dunning-Kruger, der Confirmation Bias und Youtube Lemminge
- Upfit Podcast #2: Gesunde Ernährung trotz Tourstress und Zeitmangel mit Comedian David Kebekus
- Upfit Podcast #1: Wer sind wir und was haben Kaloriendefizit und Lebensmittelqualität mit deinem Abnehmerfolg zu tun?